60 Jahre IPA Landesgruppe Oberösterreich - Ein ganz besonderes Event!

Nach langen Vorbereitungen und intensiver Zusammenarbeit der IPA Funktionäre, die bereits mehr als 1 Jahr zuvor begonnen hatte, konnten wir alle gemeinsam eine unvergessliche Feier genießen.

Schon am Freitag beim ersten Zusammentreffen war eine richtig gute Stimmung zu spüren. Gerade nach der langen Zeit ohne größere IPA Veranstaltungen war der „Hunger“ nach geselligem Beisammensein, nach Spaß und angenehmen Gesprächen besonders groß. Und dieser „Hunger“ konnte im herrlichen Ambiente im Sperlhof in Windischgarsten mit seinem engagierten Personal voll gestillt werden.

Hotel
Hotel
Hotel

Alleine schon die unvergleichliche Landschaftskulisse der Phyrn-Priel Region und das angenehme Wetter boten einen ganz besonderen Rahmen. 

Landschaft

Die Besichtigung des neuen Einsatztrainingszentrums ETZ Sattledt am Samstag war für die Teilnehmenden äußerst interessant und informativ. Ein besonderer Dank gilt hier den Einsatztrainern Franz Kern (Leiter des ETZ) und Robert Heher (Stellvertreter), die einen tiefen Einblick in die neuen Ausbildungsformen in Einsatztechnik und Einsatztaktik für unsere Polizistinnen und Polizisten in Oberösterreich gewähren konnten. Unser Pressereferent Burkhard Fisecker, der für die Schaffung des neuen ETZ verantwortlich zeichnet, führte ebenso eine Gruppe und konnte interessante Geschichten über die Entstehung des Projektes bis zur Fertigstellung zum Besten geben.

Gruppenfoto
ETZ
ETZ

Die Weiterfahrt mit den 2 Bussen zum Stift Kremsmünster dauerte lediglich eine Viertelstunde. Die Reisegruppe durfte hinter den geschichtsträchtigen Gemäuern einiges über die Entstehungsgeschichte und das Wirken der der Mönche erfahren. Seit 777 lebt, betet und arbeitet eine klösterliche Gemeinschaft im Benediktinerstift Kremsmünster. 45 Mönche versuchen die Weisungen der 1500 Jahre alten Regel des Heiligen Benedikt im 21. Jahrhundert zu verwirklichen.

Kremsmünster
Kremsmünster
Kremsmünster

Zurück im Sperlhof konnte sich die Reisegruppe erfrischen und sich auf den Festabend vorbereiten. Dieser begann mit den Grußworten des Landesgruppenobmannes, Friedrich Herzog, und des IPA Präsidenten Martin Hoffmann. Die Landespolizeidirektion war vertreten durch Generalmajor Franz Gegenleitner, der die besten Grüße des Herrn Polizeidirektors übermittelte und über interessante Themen der LPD OÖ berichtete.

Nach der Ehrung und Würdigung verdienter Funktionäre konnten alle Teilnehmenden das köstliche Festessen genießen.

Der Abendausklang mit Live-Musik der Band „Calypso“ mit Burkhard und seinen Musikern mit Rock und Pop Titeln aus den letzten Jahrzehnten auf der Außenterrasse bis fast 1 Uhr Früh war ein besonderes Highlight, das mit einem ganz speziellen Auftritt von international tätigen Oper Sängerinnen und Sängern und einer Konzertpianistin aus China noch getoppt wurde. Sie gaben Querschnitte aus den Bereichen Oper, Operette und Musical zum Besten und begeisterten das Publikum.

Abend
Abend
Abend

Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für die gute Unterstützung, die gute Stimmung und das gemeinsame Erleben dieser besonderen 60 Jahre Feier herzlich bedanken! Diese Feier wird uns immer in bester Erinnerung bleiben.

Fotos: Dietrich Michael

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.